
Wald abholzen und versiegeln? Nicht mit uns!
Am 03. Juni 2020 wählte die Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Wendland, einen neuen Kreisvorstand. Gewählt wurden Uta Berlet und Matthias Wiedenlübbert als neue Kreisvorsitzende, sowie Wolfram Siese als neuer Kreisschatzmeister.
Der Kreisverband war seit Ende letzten Jahres ohne Kreisvorstand, blieb aber durch regelmäßige Mitgliedertreffen weiter aktiv. Eingeladen wurden die Sitzungen vom Landesverband DIE LINKE Niedersachsen. Thorben Peters, stellv. Landesvorsitzender und Regionalverantwortlicher für das Wendland begrüßt die neue Entwicklung: „Es braucht DIE LINKE, auch im Wendland. Hier können sich Menschen für soziale oder ökologische Themen organisieren, ganz gleich ob für einen Ausbau des Nahverkehrs, gegen Atommüll oder im Kampf gegen Rassismus. Dinge die wir anpacken müssen, gibt es genug. Das können wir nur, wenn Menschen einen Ort haben, in dem sie sich links engagieren können.“
Letzte Woche hat der neue Kreisvorstand die Arbeit aufgenommen und konnte das bereits dritte neue Mitglied aufnehmen. Im August wird es die ersten Veranstaltungen z.B. zum Thema Pflege geben. Grundsätzlich wird die Zusammenarbeit mit der außerparlamentarischen Linken gesucht. Matthias Wiedenlübbert: „Wir werden uns jetzt erst reorganisieren. Die Pandemie hat gezeigt, wie schnell der Kapitalismus das gesellschaftliche Leben abschalten kann. Das darf nicht noch einmal passieren. Jetzt gilt es, Arbeitnehmer*innenrechte zurückzuholen, vollmundigen Versprechungen der Regierungen Taten folgen zu lassen und zu verhindern, dass sich Aktionär*innen in ein paar Jahren darüber kaputtlachen, dass der Staat ihre Unternehmen heute mit hunderten von Milliarden unterstützt. Das Gesundheitswesen gehört unter gesellschaftliche Kontrolle, der Automobilsektor gilt umgebaut, die Landwirtschaft muss klimafreundlich ausgerichtet werden.“
DIE LINKE. Kreisverband Wendland