
Samtgemeinde Gartow
Falko Berkemeier
51 Jahre alt, gebürtiger Westfale, seit 2013 Wendländer in Lomitz, parteilos
Weil der Landkreis Lüchow-Dannenberg belebenswert ist, bin ich hergezogen, habe gleichen Tag in die Feuerwehr Lomitz gewechselt. Habe alsbald im Nachbarort eine gute Arbeit gefunden und bin nun Im 2. Berufsleben Monteur für mobile und stationäre Sägewerke.
Meine Freizeitaktivitäten sind in den letzten Jahren von der Antiatom- in die Klimagerechtigkeitsbewegung gewandert. Ich unterstütze Protest- und Klimacamps, und bleibe, (wo nötig) auch mal länger auf der Straße sitzen.
Regionale Wertschöpfung und Bewahrung der lebenswerten Umwelt halte ich für logische Ziele, an denen ich mich orientiere. Damit wir hier auch in Zukunft gut leben können.
Mein Motto: Das ist nicht links. – Das ist logisch. (Zitat: Moritz Neumeier)
Für alle, die am 12. September mal etwas mehr links wählen wollen.
a
Johann (Jan) Lenkait
Geboren 1951 in Berlin, nicht in West-, nicht in Ost-, sondern in Süd-Berlin, bin ich jetzt seit wenigen Jahren Rentner nach beruflichen Tätigkeiten als führender Mitarbeiter in der Marktforschung, im Marketing, Produktbetreuung und Vertrieb. Nach über 30 Jahren in Meerbusch am Niederrhein leben meine Frau und ich jetzt seit Ende Februar in Gartow, wo ich als Jugendlicher immer meine Großtante besuchte und wohin später meine Eltern aus Berlin hinzogen.
Politisch schon als Schüler und Student aktiv, kam der eigentliche Anstoß, mich parteipolitisch für den allgemeinen Fortschritt und den Frieden zu engagieren mit der Einheit Deutschlands, ein historischer Moment großer Chancen, von denen einige noch besser wahrgenommen werden müssen, vor allem die Bereitschaft beider Seiten, voneinander zu lernen.
So will ich mich dafür einsetzen, dass sich auch hier benachbarte Gemeinden verstärkt zusammentun. Mein Motto: Lokal selbst bestimmen und organisieren – die Menschen vor Ort sind es, die zählen!
a
Pia Zimmermann
Meine derzeitigen Schwerpunkte liegen in der Pflege- und Gesundheitspolitik. Bis September bin ich Pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag. Dieses Thema würde ich gerne auf kommunaler Ebene weiter verfolgen. Gerade im ländlichen Raum ist die Versorgung auf vielen Ebenen schwierig, nicht nur im Bereich Pflege. Weitere Themen sind der Erhalt der Artenvielfalt im Bereich Flora und Fauna, solidarische Landwirtschaft, Bildung und Kultur.
a
Jürgen Lerchner-Zimmermann
Mit Gesundheit dürfen keine Geschäfte gemacht werden, denn Krankheit ist kein Spekulationsobjekt. Krankenhäuser gehören nicht in private Hände, sondern in öffentliche Hand. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, gute Bildung und Ausbildung muss für alle zugänglich sein. Schulen müssen ordentlich ausgestattet sein, und zwar in allen Bereichen. Und nicht zuletzt müssen alle überall hin gelangen können, dazu bedarf es einen gut funktionieren öffentlichen Nahverkehr.
DIE LINKE. Kreisverband Wendland