Kreistag Walbereich 2 - Lüchow/Gartow

Friedhelm Korth 

Urwendländer, 58 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, Beschäftigt bei der SKF in Lüchow, parteilos

Als Kandidat für die Samtgemeinde Lüchow möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Vergabe kommunaler Aufträge ausschließlich an tarifgebundene Betriebe stattfindet.
Die Privatisierungen der letzten Jahre möchte ich rückgängig machen und wieder in kommunale Hand überführen.
Außerdem möchte ich mich dafür stark machen, dass die Mieten wieder bezahlbar werden.
Für uns und die nachfolgenden Generationen möchte ich für eine soziale, solidarische und demokratische Zukunft kämpfen.

Kontakt: friedhelm.korth@die-linke-wendland.de

a

Johanna Voß

Ich bin Sozialpädagogin mit 2 Kindern, die nun groß sind.
Ich engagiere mich in der Gemeinde, zum Beispiel durch das Pflanzen und Gießen von Straßenbäumen, ich imkere, unterstütze regionale Solawis, leiste Pflege und bin an ökologischen Themen und sozialer Gerechtigkeit interessiert. Deshalb möchte ich gern meinen Beitrag leisten für lebenswerte Gemeinden.

Kontakt: johanna.voss@die-linke-wendland.de

a

Falko Berkemeier 

51 Jahre alt, gebürtiger Westfale, seit 2013 Wendländer in Lomitz, parteilos

Weil der Landkreis Lüchow-Dannenberg belebenswert ist, bin ich hergezogen und am gleichen Tag in die Feuerwehr Lomitz gewechselt. Habe alsbald im Nachbarort eine gute Arbeit gefunden und bin nun im 2. Berufsleben Monteur für mobile und stationäre Sägewerke.

Meine Freizeitaktivitäten sind in den letzten Jahren von der Antiatom- in die Klimagerechtigkeitsbewegung gewandert. Ich unterstütze Protest- und Klimacamps, und bleibe, (wo nötig) auch mal länger auf der Straße sitzen.

Regionale Wertschöpfung und Bewahrung der lebenswerten Umwelt halte ich für logische Ziele, an denen ich mich orientiere. Damit wir hier auch in Zukunft gut leben können.

Mein Motto: Das ist nicht links. – Das ist logisch. (Zitat: Moritz Neumeier)

Für alle, die am 12. September mal etwas mehr links wählen wollen.

Kontakt: falko.berkemeier@die-linke-wendland.de

a

Johann (Jan) Lenkait

Geboren 1951 in Berlin, nicht in West-, nicht in Ost-, sondern in Süd-Berlin, bin ich jetzt seit wenigen Jahren Rentner nach beruflichen Tätigkeiten als führender Mitarbeiter in der Marktforschung, im Marketing, Produktbetreuung und Vertrieb. Nach über 30 Jahren in Meerbusch am Niederrhein leben meine Frau und ich jetzt seit Ende Februar in Gartow, wo ich als Jugendlicher immer meine Großtante besuchte und wohin später meine Eltern aus Berlin hinzogen.

Politisch schon als Schüler und Student aktiv, kam der eigentliche Anstoß, mich parteipolitisch für den allgemeinen Fortschritt und den Frieden zu engagieren mit der Einheit Deutschlands, ein historischer Moment großer Chancen, von denen einige noch besser wahrgenommen werden müssen, vor allem die Bereitschaft beider Seiten, voneinander zu lernen.

So will ich mich dafür einsetzen, dass sich auch hier benachbarte Gemeinden verstärkt zusammentun. Mein Motto: Lokal selbst bestimmen und organisieren – die Menschen vor Ort sind es, die zählen!

Kontakt: johann.lenkait@die-linke-wendland.de

a

Elmar Gayk – für zivilgesellschaftliches Handeln im Wendland

63 Jahre alt, Diplom Ökonom, verheiratet, 2 Kinder

Ich bin seit vielen Jahren Mitglied in der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, in der IGM, in der Freiwilligen Feuerwehr Gedelitz und weiteren Initiativen.
Ich trete für den Wald ohne Windkraft ein, für den verstärkten, geförderten Ausbau von Photovoltaikanlagen in kleinen Einheiten wie auf Hausdächern.
Ohne die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdruckes kann der Klimawandel nicht aufgehalten werden.
Die Erhaltung der Biovielfalt in der Natur und des intakten Landschaftsbildes hat für mich größte Bedeutung, daher ist der Bestand der Landschaftsschutzgebiete zu schützen.
Seit Jahren kämpfe ich für mehr Transparenz und Bürgernähe des Gemeinderates.
Der Einsatz für Frieden und soziale Gerechtigkeit sind Grundlagen für mein Handeln.

Daher würde ich mich über Ihre Stimme am 12. September sehr freuen.

Kontakt: elmar.gayk@die-linke-wendland.de